Landkreis Ahrweiler
25.06.2016 – Baum auf Fahrbahn
Gegen 16 Uhr wurde der Löschzug Ahrweiler gemeinsam mit der Löschgruppe Ramersbach zu einem umgestürzten Baum auf die L 84 alarmiert. In Höhe des Wanderparkplatzes konnte eine alte Kiefer die Last der nassen Krone nicht mehr halten und brach kurz über dem Wurzelbereich ab.
Originalartikel: https://feuerwehr-ahrweiler.de/index.php/148-25-06-2016-baum-auf-fahrbahn
16.06.2016 – ausgelöste BMA
Das Auslösen der Brandmeldeanlage eines Ahrweiler Unternehmens ließ an diesem Tag die Einsatzkräfte der Ahrweiler Wehr alarmieren. Bei dem Unternehmen angekommen, war die Anlage bereits vom Personal eigenständig zurückgesetzt worden.
Originalartikel: https://feuerwehr-ahrweiler.de/index.php/147-16-06-2016-brandmeldeanlage
09.06.2016 – Tierrettung
Zu einer ehr ungewöhnlichen Tierrettung wurde an diesem Tag die Feuerwehr Ahrweiler zu einem Gartengrundstück oberhalb des Försterhofs gerufen. In einem dortigen Garten geriet eine Schlange in ein engmaschiges Vogelnetz, welches über einen kleinen Teich gespannt war.
Originalartikel: https://feuerwehr-ahrweiler.de/index.php/146-09-06-2016-tierrettung
04.06.2016 – Überflutung nach Unwetter
Nach Starkregenfällen in der Gemeinde Grafschaft kam es zu Zahlreichen Überschwemmungen in den Bereichen Grafschaft und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie Bonn. In der Grafschaft, Ortsteil Nierendorf kam es durch die Wasserfluten zu heftigen Beschädigungen an Gebäuden, Straßen wurden weggerissen. Die Regenwasserrückhaltebecken oberhalb Nierendorf sowie Bengen waren in einer rasanten Geschwindigkeit geflutet und konnten die Wassermassen nicht weiter zurückhalten.
Originalartikel: https://feuerwehr-ahrweiler.de/index.php/145-04-06-2016-ueberflutung-nach-unwetter
03.06.2016 – Nachkontrolle
Da es Aufgrund des enorm angestiegenen Grundwasserspiegel in Walporzheim im Nachhinein zu einigen weiteren vollgelaufenen Kellern kam, fuhr an diesem Tag erneut der Löschzug Ahrweiler betroffene Gebäude an, um auch diese Keller zu leeren.
Originalartikel: https://feuerwehr-ahrweiler.de/index.php/144-03-06-2016-nachkontrolle
02.06.2016 – Unwettereinsatz
Nach Starkregenfällen und Unwetter kam es zu einem enormen Anstieg der Ahr in den Bereiche Walporzheim, Ahrweiler und Bad Neuenahr, wo es zu zahlreichen Überschwemmungen sowie vollgelaufenen Kellern kam. Für die Ahrweiler Wehr galt es an diesem Tag, Teile der Berufsbildene Schule vor dem Wasser mittels Sandsäcken zu sichern und bereits Überflutete Gebäudeteile abzupumpen.
Originalartikel: https://feuerwehr-ahrweiler.de/index.php/143-02-06-2016-unwettereinsatz
30.05.2016 – Wasser im Keller
Gegen Mittag wurde der Löschzug Ahrweiler zu einem vollgelaufenen Keller alarmiert. Dieses mal ging es in den Stadtteil Ramersbach. Zur Unterstützung der dortigen Löschgruppe fuhr das Löschgruppenfahrzeug, sowie das MZF 1 die Einsatzstelle an.
Originalartikel: https://feuerwehr-ahrweiler.de/index.php/142-30-05-2016-wasser-im-keller