Feuerwehr Ankum
+++ Einsatz Nr: 18 – TH_Baum Baum auf Fahrbahn 30cm +++
![]() |
Eggermühlen: Baum abgeknickt und über Straße zum liegen gekommen psb Eggermühlen. Am Samstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ankum zu einem Baum auf der Fahrbahn im Eggermühlener Ortsteil Besten alarmiert. Mit einer Motorsäge wurde der Stamm gefällt und der baum zersägt. Anschließend wurde der Baum in den Seitenraum geschafft. Text und Fotos: Patrick Siebrecht [psb] |
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1550
+++ Einsatz Nr: 16 – F_Gebäude Keller soll verraucht sein, keine Flammen zu sehen +++
![]() |
Bersenbrück: Keller eines Wohn-Geschäftshauses verraucht, keine Feststellung psb Bersenbrück. Am frühen Samstagmorgen wurden gem,äß der Alarm- und Ausrückeordnung – AAO, die Freiwilligen Feuerwehren aus Bersenbrück, Gehrde und Talge sowie die Drehleitereinheit der Freiwilligen Feuerwehr Ankum zu einem verrauchten Keller eines Wohn- und Geschäftshauses an der Lindenstraße alarmiert. In dem Gebäude hielten sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte keine Personen auf, sodass 2 Trupps unter schwerem Atemschutz direkt zur Erkundung in den verrauchten Keller vorgehen konnten. Eine Ursache für die Verrauchung konnte nicht festgestellt werden. Das Gebäude wurde freigemessen und mit einem Lüfter be- und entlüftet. Text und Fotos: Patrick Siebrecht [psb] |
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Bersenbrück +++ Freiwillige Feuerwehr Talge +++ Freiwillige Feuerwehr Gehrde |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1549
+++ Einsatz Nr: 15 – TH_Ölspur_klein Ölspur nach VU, Öl läuft in den Graben +++
![]() |
Ankum: Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen- keine Verletzten
Am frühen Dienstagnachmittag ist es auf der Alfhausener Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW’s gekommen, die Insassen blieben augenscheinlich verletzt. psb Ankum. Um 13:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ankum zum „Öl binden nach Verkehrsunfall “ alarmiert, weil austretende Betriebsstoffe drohten in einen Graben zu laufen. Laut ersten Ermittlungen der Polizei ,beabsichtige die Fahrerin eines VW Golf vom Fürstenauer Weg auf die Alfhausener Straße aufzufahren und hatte dabei einen in Richtung Alfhausen fahrenden Mitsubishi übersehen. Es kam zum Zusammenstoß, wobei die Fahrerin und Beifahrerin des VW Golf und die Fahrerin des Mitsubishi augenscheinlich unverletzt geblieben waren. Zur Kontrolle wurden diese trotzdem einem Krankenhaus zugeführt. Die Freiwillige Feuerwehr Ankum rückte mit insgesamt 11 Kameradinnen und Kameraden, sowie drei Fahrzeugen aus. Mit Bindemittel wurden die ausgelaufenen Betriebsstoffe abgebunden und später zur Entsorgung wieder aufgenommen. Der Verkehr wurde rund eine Stunde halbseitig an der Unfallstelle vorbeigeführt.
|
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Rettungswache Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1548
+++ Einsatz Nr: 15 – TH_sonstige Amtshilfeersuchen der Polizei +++
![]() |
Die IuK Gruppe Nord wurde mit der Drohne aufgrund eines Amtshilfeersuchens der Polizei in den Bramscher Ortsteil Pente alamriert. |
Einsatzkräfte: +++ IuK Gruppe Nord |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1551
+++ Einsatz Nr: 14 – TH_Person_klemmt_PKW mehrere PKW`s +++
Ankum: Verkehrsunfall auf der Alfhausener Straße mit 2 Verletzten Am Samstagnachmittag ist es auf der Alfhausener Straße zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW gekommen, bei dem beide Fahrer verletzt wurden. psb Ankum. Um 16:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ankum gemeinsam mit der Feuerwehr Alfhausen, der Rüstwageneinheit der Feuerwehr Bersenbrück, sowie Polizei und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der Alfhausener Straße in Höhe der Abzweigung Wehberger Weg alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich die Lage so dar, dass die Fahrerin eines Ford Ka und der Fahrer eines BMWs ihre verunfallten Fahrzeuge bereits verlassen hatten und sich keine eingeklemmten Personen mehr in den beiden Fahrzeugen befanden. Ersthelfer betreuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die verunfallten Personen. Beide verunfallten Fahrer wurden durch den Rettungsdienst behandelt und in Krankenhäuser gebracht. Die Einsatzkräfte trennten die Unfallfahrzeuge von ihren Batterien, stellten den Brandschutz sicher und reinigten nach der Unfallaufnahme die Straße. Nach ersten Ermittlungen der Polizei hatte die Fahrerin des Ford Ka beabsichtigt, auf die Alfhausener Straße aufzufahren, dabei hatte diese den Fahrer mit dem BMW übersehen, wodurch es zu dem Zusammenstoß kam. Beide Fahrzeuge kamen nach dem Zusammenstoß in einem Graben zum Stehen. Nach rund 45 Minuten konnte die voll gesperrte Alfhausener Straße wieder für den laufenden Verkehr freigegeben werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Text und Fotos: Patrick Siebrecht [psb] |
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Rettungswache Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Alfhausen +++ Freiwillige Feuerwehr Bersenbrück |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1547
+++ Einsatz Nr: 13 – TH_U_Rettungsdienst VU zwei PKW +++
![]() |
Auf dem Rückweg vom Brandeinsatz in Bersenbrück zum Feuerwehrhaus kam die Drehleiter auf einen Verkehrsunfall auf der Lingener Straße in Höhe des Aldi Marktes zu. Zwei PKW waren hier kurz zuvor verunfallt. Über Telefon wurde der KDOW mit dem Notfallrucksack angefordert und über Funk zwei Rettungswagen für die Fahrer alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden die Verunfallten durch die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ankum betreut. Hier ist es von Vorteil, dass mehrere Kameradinnen und Kameraden eine Rettungsdienstliche Ausbildung absolviert haben und zusätzlich während der Diensthabende in Erste Hilfe geschult werden. Fotos: Ben Kortland |
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Rettungswache Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1546
+++ Einsatz Nr: 12 – F_Gebäude Rauchmelder piept +++
![]() |
Am Mittwoch wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bersenbrück, Gehrde und Talge, die Drehleitereinheit der Feuerwehr Ankum sowie Polizei und Rettungsdienst in die Bersenbrücker Straße an der Freude alarmiert. Eine Bewohnerin des Hauses war kurz zuvor nach Hause zurückgekehrt und wollte das Haus betreten, als diese einen ausgelösten Rauchwarnmelder vernahm. Daraufhin setzte diese einen Notruf ab. Als die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, war bereits eine Scheibe eines Badezimmers im 1. OG geplatzt und Rauch drang nach außen. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging zu dem betroffenen Raum und fand dort einen Kleinbrand vor, der mit Kleinlöschgerät gelöscht werden konnte. Das Brandgut wurde nach draußen gebracht, anschließend wurde das Haus belüftet. Aufgrund der übersichtlichen Lage konnte die Drehleitereinheit die Alarmfahrt abbrechen. Die Polizei hat die Brandursachenermittlung aufgenommen. Text und Fotos: Patrick Siebrecht |
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Rettungswache Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Bersenbrück +++ Freiwillige Feuerwehr Talge +++ Freiwillige Feuerwehr Gehrde |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1545