Feuerwehr Ankum

+++ Einsatz Nr: 59 – TH0 Wassereinbruch durch das Dach +++

Aufgrund eines Regenschauers, war eine Plane die aufgrund von Bauarbeiten über den Dachstuhl eines Wohnhauses gespannt war, so stark durch Wasser eingesackt, dass das Wasser in das Haus lief. Wir halfen beim entwässern der Plane, ein benachrichtigter Dachdecker befestigte die Plane neu.
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum

Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1846

+++ Einsatz Nr: 49 – TH1[+] Stickstofftank lässt Luft ab +++

Wir wurden am frühen Samstagmorgen um 05:00 Uhr zu einem Betrieb in der Straße „Im Wiesengrund“ alarmiert. Grund hierfür war das abblasen eines Stickstoffstanks den Gäste einer Hochzeitsgesellschaft, die in unmittelbarer Nähe im Wohnwagen übernachteten, gemeldet hatten. Beim Eintreffen hatte das abblasen aufgehört. Mit dem Mehrgasmessgerät haben wir Messungen in der Umgebung sowie im Wohnwagen vorgenommen, ohne dabei auffällige Werte festzustellen.
Der Betreiber erklärte, dass dies ein ganz normaler Vorgang aufgrund von Druckschwankungen, gerade bei Sommerlichen Temperaturen sei.
 
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum

Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1834

+++ Einsatz Nr: 55 – F3Y Küchenbrand, Person in Wohnung +++

Text der Feuerwehr Bersenbrück:

11.08.2025 / F3Y / 12:52 Uhr – Vermeintlicher Küchenbrand entpuppt sich als Essen auf Herd

Gegen Montagmittag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Talge, der Feuerwehr Gehrde und der Drehleitereinheit aus Ankum mit dem Stichwort F3Y (Der Zusatz „Y“ steht für „Menschenleben in Gefahr“) in die Stettiner Straße alarmiert. Laut Leistelle sollte es dort im ersten Obergeschoss in einer Küche brennen und die Bewohnerin sollte sich noch in der Wohnung befinden.

Bei Eintreffen war außerhalb des Gebäudes eine mittlere Rauchentwicklung aus dem ersten Obergeschoss sichtbar. Die Tür zur Wohnung wurde durch die Polizei gewaltsam geöffnet und die Bewohnerin an den Rettungsdienst übergeben. Das Feuer in der Küche stellte sich als ein stark verkohltes Essen heraus – der Topf wurde durch einen Trupp unter Atemschutz aus dem Haus befördert. Anschließen wurde die Wohnung belüftet und auf Kohlenstoffmonoxid überprüft. Die Bewohnerin wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert.

Die Kräfte aus Ankum, Gehrde und Talge waren in Bereitstellung, konnten die Einsatzstelle aber nach kurzer Zeit wieder verlassen. Die Feuerwehr Bersenbrück war mit fünf Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften für ca. 45 Minuten vor Ort.

 

Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Rettungswache Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Bersenbrück +++ Freiwillige Feuerwehr Talge +++ Freiwillige Feuerwehr Gehrde

Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1837