Feuerwehr Ankum
+++ Einsatz Nr: 125 – F3 es brennt im Kinderzimmer +++
![]() |
Die Drehleitereinheit der Feuerwehr Ankum wurde gemeinsam mit den Feuerwheren Bersenbrück und Talge zu einem Brand in einem Kinderzimmer eines Einfamilienhauses alarmiert. Das Feuer war rasch gelöscht, und die Feuerwehren Ankum und Talge konnten wieder einrücken. Da mehrere Personen Rauchgase eingeatmet hatten, mussten diese Rettungsdienstlich behandelt werden. |
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Rettungswache Bramsche +++ Rettungswache Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Bersenbrück +++ Freiwillige Feuerwehr Talge |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1779
+++ Einsatz Nr: 124 – TH1 Tragehilfe für den Rettungsdienst +++
![]() |
In der Nacht zum Samstag unterstützte die Feuerwehr Ankum den Rettungsdienst in Form einer Tragehilfe. Eine verletzte Person musste mittels Drehleiter aus dem 1. OG eines Einfamilienhauses gerettet werden, da das Treppenhaus für eine Rettung zu eng war. Fotos: B. Kortland, L. Hentschel. P. Siebrecht |
Einsatzkräfte: +++ Rettungswache Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1778
+++ Einsatz Nr: 123 – BMA2 Auslösung BMA +++
![]() |
Wir wurden heute morgen um 09:38 Uhr mit dem Stichwort ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA2) zu einem Hotel an der Tütinger Straße alarmiert. Die Erkundung durch den Betreiber ergab bereits auf unserer Anfahrt, dass ein Trockner im Keller qualmen würde, Feuer sei nicht sichtbar. Vor Ort eingetroffen, stellte sich heraus, dass der Netzstecker geschmort hatte. Wir kontrollierten Trockner und Steckdose mit der Wärmebildkamera auf erhöhte Temperaturen, glücklicherweise war bereits alles „kalt“. Wir waren mit 15 Kräften und 5 Fahrzeugen für gut eine halbe Stunde im Einsatz. Passend zum Freitag den 13. der als Rauchmeldertag gilt, hat sich gezeigt, wie wichtig Rauchmelder sind. Habt Ihr in letzter Zeit Eure Rauchmelder auf Funktion geprüft? Wenn nicht, wäre heute doch ein guter Tag dafür…. |
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1777
+++ Einsatz Nr: 120 – F3 Dunkler Rauch aus dem Gebäude +++
![]() |
Die Freiwillige Feuerwehr Ankum wurde am heutigen Dienstag um 07:32 Uhr mit dem Stichwort Feuer 3, dunkler Rauch aus dem Gebäude, zu einer im 1. Obergeschoss gelegenen Praxis an der Bersenbrücker Straße in Ankum alarmiert.Das Treppenhaus war beim Eintreffen der ersten Kräfte deutlich verraucht, die Brandschutztür zu der Praxis war kalt, deutlicher Austritt von Ruß war zu sehen. Mit großem Kraftaufwand wurde sich gewaltsam Zutritt in die Praxis verschafft. Im Bereich des Empfangs wurden die eingesetzten Trupps unter schwerem Atemschutz fündig. Dort hatte Elektrotechnik und Mobiliar gebrannt, das Feuer war aber aufgrund von Sauerstoffmangel selbst erloschen, nur kleinere Glutnester befanden sich noch im Mobiliar. Das Brandgut wurde über den Balkon nach draußen befördert, danach wurden die betroffene Praxis, das Treppenhaus sowie eine Leerstehende Wohnung im Dachgeschoss mit Lüftern belüftet. Die vom Brand betroffenen Praxis wurde durch den Rauch stark beschädigt. Eine ebenfalls im 1. Obergeschoss gelegene Zahnarztpraxis kann ihre Räumlichkeiten benutzen, ebenso die im Erdgeschoss liegende Apotheke.Die Feuerwehr Bersenbrück war unterstützend mit einem Hilfleistungslöschfahrzeug und 9 Kameraden in Einsatz, um genügend Atemschutzgeräteträger zur Verfügung zu haben. Hier wurde aber nur auf einen Akkubetriebenen Lüfter zurückgegriffen.Wir hatten 3 Trupps unter schwerem Atemschutz und 2 handgeführten Strahlrohren im Einsatz. Laut Polizei vor Ort , geht diese von einem technischen Defekt aus und der Brandort wurde daher nicht beschlagnahmt. Die Tür wurde durch eine örtliche Tischlerei verschlossen. Zwei Rettungswagen befanden sich mit im Einsatz. Insgesamt waren etwa 40 Einsatzkräfte im Einsatz. Text und Fotos: Patrick Siebrecht |
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Rettungswache Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Bersenbrück |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1776
+++ Einsatz Nr: 119 – F2 Zimmerbrand +++
![]() |
Wir wurden am Samstagabend um 21:01 Uhr gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei mit dem Stichwort Feuer 3 zu einem gemeldeten Zimmerbrand in einem Bungalow „Am Distelkamp“ in Eggermühlen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in der Sauna gebrannt hatte. Der Eigentümer hatte das Feuer mit einem Pulverlöscher bekämpft. Zwei Trupps unter Atemschutz stellten mit der Wärmebildkamera erhöhte Temperaturen an der Wand- und Deckenverkleidung aus Holz fest. Daraufhin wurde die Verkleidung und Isolierung entfernt und nach draußen gebracht. Auch der Saunaofen wurde vorsorglich geleert. Um Glutnester im Dachstuhl auszuschliessen, wurde die Dachhaut vorsorglich geöffnet. Anschließend wurden die Räumlichkeiten mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Es gab keine Verletzten. Insgesamt waren 26 Kräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst im Einsatz. |
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Rettungswache Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1775
+++ Einsatz Nr: 118 – F2 Rauchmelder in der Nachbarwohnung piept +++
![]() |
Wir wurden in der Nacht zum Mittwoch zu einem Einsatz gerufen den man eher um die Mittagszeit erwarten würde. Um 03:34 Uhr wurden wir mit dem Stichwort Feuer 2, es piept ein Rauchmelder, zu einem Mehrfamilienhaus an der Straße „Im Esch“ alarmiert. Die Besatzung eines mitalarmierten Rettungswagensgab auf unserer Anfahrt bereits die Rückmeldung, dass a) ein Rauchmelder piept und b) es nach „Essen auf Herd“ rieche. Die meisten Bewohner des Hauses hatten bereits beim Eintreffen unseres TLF3000 und des ELW das Haus verlassen, ein Bewohner musste recht deutlich zum verlassen seiner Wohnung aufgefordert werden. In der betreffenden Wohnung reagierte niemand auf das „Hämmern“ und klopfen an der Wohnungstür bzw. dem Fenster, lediglich ein Hund bellte. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz öffnete daraufhin gewaltsam die Tür. In der Wohnung fand dieser dann einen Bewohner mit seinem Hund vor, der gerade dem Einsatzleiter die Terassentür geöffnet hatte. Im Backofen befand sich eine Pizza die den Garpunkt deutlich überschritten hatte. Wir belüfteten die Wohnung und haben diese anschließend mit einem Mehrgasmessgerät freigemessen. |
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Rettungswache Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1774
+++ Einsatz Nr: 117 – TH1 Unterstützung RD zur Tragehilfe +++
![]() |
Die Freiwillige Feuerwehr Ankum wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in Form einer Tragehilfe alarmiert. Eine verletzte Person wurde in zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst aus dem Keller zum Rettungswagen getragen. |
Einsatzkräfte: +++ Rettungswache Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1773