Feuerwehr Ankum

+++ Einsatz Nr: 116 – LOG0 Wasser im Keller +++

Die Regionalleitstelle informierte den Ankumer Ortsbrandmeister telefonisch über einen Notruf bei dem es um 1-2 cm Wasser im Keller ginge. Die Anruferin sei völlig hilflos, habe keine Angehörigen usw. . Der Ortsbrandmeister begab sich zu der Einsatzstelle und half gemeinsam mit den Nachbarn den Keller trocken zu legen und die mutmaßliche Quelle für den Wassereintritt zu verschließen.
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum

Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1772

+++ Einsatz Nr: 113 – TH0 DLK zur Einsatzstelle +++

Aufgrund von stürmischen Böen war ein Baum im Wäldchchen an der Otto-Hahn-Straße in Bersenbrück abgeknickt und hatte dabei einen weiteren Baum massiv beschädigt. 
Nachdem die Bersenbrücker Kameradinnen und Kameraden die Straße einigermaßen freigeräumt hatten, bestand die Aufgabe der Drehleiterebesatzung darin, den beschädigten Baum mit der Motorsäge abzutragen.
Text und Fotos: Patrick Siebrecht
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Bersenbrück

Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1768

+++ Einsatz Nr: 111 – F3 es soll das Gebäude brennen +++

Zu einem gemeldeten Gebäudebrand wurden die Feuerwehren aus Bersenbrück und Talge, die Drehleitereinheit der Feuerwehr Ankum, der ELW der IUuK Nord sowie die Polizei alarmiert worden. Vor Ort stellte sich heraus, dass Mülltonnen an einem Gebäude brannten. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bersenbrück benötigten keine weitere Unterstützung, Einsatzabbruch.
Fotos: S. Wilken
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ IuK Gruppe Nord +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Bersenbrück +++ Freiwillige Feuerwehr Talge

Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1767

+++ Einsatz Nr: 110 – TH1 HNR ohne Sprechkontakt +++

In den frühen Morgenstunden wurden die Rettungskräfte zu einer möglichen hilflosen Person in einem Wohnhaus an der Marienstraße in Eggermühlen alarmiert. Der Hausnotruf war ausgelöst worden und ein Sprechkontakt zu der Person konnte nicht hergestellt werden. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle, öffnete die Person selbst die Tür. Der Rettungsdienst versorgte die Person vor Ort, die Feuerwehr brauchte nicht tätig werden.
Einsatzkräfte: +++ Rettungswache Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum

Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1766