Feuerwehr
+++ Einsatz Nr: 104 – Brandsicherheitswache PSI +++
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum |
Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/630
+++ Einsatz Nr: 103 – F_Gebäude Verqualmung in dem Gebäude +++
![]() |
Verrauchung in Altenwohnung am Amselweg psb Ankum. Per Sirenenalarm wurde die Freiwillige Feuerwehr Ankum am Mittwoch um 11:31 Uhr zu den Altenwohnungen im Amselweg alarmiert. Eine Logopädie wollte einen Termin bei einem ihrer Patienten im 1. Obergeschoss wahrnehmen, als diese vor seiner Wohnungstür eine Verrauchung und Brandgeruch wahrgenommen hatte. Nachdem diese klingelte und klopfte vernahm sie Hilferufe aus der Wohnung. Mitarbeiter des ASD, die gerade bei den Altenwohnungen eintrafen eilten der Logopädie zur Hilfe und öffneten die Tür mit einem Schlüssel und retteten den Bewohner aus der Wohnung. Wenig später traf die zwischenzeitlich alarmierte Feuerwehr Ankum sowie der Rettungsdienst an der Einsatzstelle ein. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging mit einer Wärmebildkamera in die verrauchte Wohnung vor, um die Ursache der Verrauchung ausfindig machen zu können. In der Küche wurden sie dann fündig. Eine auf dem eingeschalteten Herd vergessen Pfanne mit Öl konnte nach kurzer Zeit als Übeltäter festgestellt werden. Nachdem der Herd ausgeschaltet und die Pfanne ins Freie gebracht worden war, musste die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter Be- und entlüftet werden. Der Bewohner wurde vorsorglich mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Text und Fotos: Patrick Siebrecht |
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Rettungswache Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum |
Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/625
Die Kleinen bei den Großen: Kinderfeuerwehr besucht Berufsfeuerwehr Heidelberg
Im letzten Übungsdienst vor der Weihnachtsfeier war unsere Kinderfeuerwehr zu Gast bei der Berufsfeuerwehr Heidelberg. Die 24 kleinen Floriansjünger bekamen eine Führung quer durch alle Stockwerke der Feuerwache. Angefangen bei der großen Tafel mit dem aktuellen Dienstplan im Eingangsbereich, über die Sporthalle und Aufenthaltsräume in den oberen Geschossen, bis hin zu den Werkstätten und Lagerräumen …
Originalartikel: http://fw-eppelheim.de/2015/11/29/die-kleinen-bei-den-grossen-kinderfeuerwehr-besucht-berufsfeuerwehr-heidelberg/
Techn. Hilfeleistung – Einsturz Gebäude
Kurzinfo: Einsatz-Nr.: 115+116/2015 Einsatzzeit: 00:30 – 00:40 Uhr Einsatzort: Lilienthalstr. Einsatzart: Technische Hilfeleistung (Einsturz Gebäude) Eingesetzt: – Kurzbericht Bei der Alarmierung handelte es sich um einen Übermittlungsfehler der Leitstelle sowie der Polizei. Die Berufsfeuerwehr Heidelberg sowie die alarmierte Unterkreisführungsgruppe des UK Schwetzingen konnte abbestellt werden.
Originalartikel: http://fw-eppelheim.de/2015/11/28/technische-hilfeleistung-einsturz-gebaeude/
Brandalarm – undef. Kleinfeuer
Kurzinfo: Einsatz-Nr.: 112/2015 Einsatzzeit: 15:51 – 16:12 Uhr Einsatzort: Finkenweg Einsatzart: Brandalarm (undefinierbares Kleinfeuer) Eingesetzt: ELW, LF 16/12-1 Kurzbericht Besorgte Bürger alarmierten die Feuerwehr, da sie eine Rauchentwicklung sowie Gummigeruch wahrnahmen. Nach Ankunft der Einsatzkräfte konnte schnell festgestellt werden, dass es sich um Teerarbeiten handelte.
Originalartikel: http://fw-eppelheim.de/2015/11/16/brandalarm-undef-kleinfeuer/
Techn. Hilfeleistung – Türöffnung
Kurzinfo: Einsatz-Nr.: 111/2015 Einsatzzeit: 20:34 – 21:02 Uhr Einsatzort: – Einsatzart: Technische Hilfeleistung (Türöffnung) Eingesetzt: ELW, LF 16/12-2 I weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst Kurzbericht Die Feuerwehr Eppelheim wurde zu einer Türöffnung alarmiert, da aufmerksame Nachbarn Hilferufe aus dem Inneren der Wohnung hörten. Mittels Türöffnungswerkzeug konnte dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung geschaffen werden.
Originalartikel: http://fw-eppelheim.de/2015/11/12/2854/
Brandalarm – undefinierbares Kleinfeuer
Kurzinfo: Einsatz-Nr.: 110/2015 Einsatzzeit: 14:06 – 14:49 Uhr Einsatzort: Zeppelinstr. Einsatzart: Brandalarm (undefinierbares Kleinfeuer) Eingesetzt: ELW, LF 16/12-1 I weitere Kräfte: FF Plankstadt Kurzbericht Die Feuerwehr Eppelheim wurde zu einem undefinierbaren Kleinfeuer alarmiert, welches beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits abgelöscht wurde. Die Feuerwehr Eppelheim übernahm sicherheitshalber Nachlöscharbeiten und rückte wieder ein.
Originalartikel: http://fw-eppelheim.de/2015/11/12/brandalarm-undefinierbares-kleinfeuer-2/