+++ Einsatz Nr: 104 – TH_Gas_2_Ausströmen es stömt Gas aus einem Behälter aus +++
![]() |
| Ankum: Undichte Gasleitung am Westruper Weg psb Ankum. Aus unbekannten Gründen war die Versorungsleitung eines Gasaußentanks zu einem Haus undicht geworden. 1 Trupp unter schwerem Atemschutz schieberte die Gasleitung ab. Kräfte der Feuerwehr Bersenbrück haben das betroffene Haus mit Explosionswarngeräten freigemessen. |
| Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Bersenbrück |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/945
+++ Einsatz Nr: 103 – TH_Baum mehrere lose Äste in Bäumen +++
![]() |
| Mehrere lose Äste mussten per Drehleiter aus Bäumen entfernt werden. Es handelte sich um 3 Bäume auf dem Bühnengelände sowie um 2 Bäume in der Hemke hinter dem Schützenhaus. Fotos: Phillip Gude und Jens Bosse |
| Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Bersenbrück |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/944
+++ Einsatz Nr: 102 – TH_Baum lose Äste im Baum Reggae Jam +++
![]() |
| Bersenbrück: Lose Äste aus einer Buche entfernen Auf dem Festivalgelände des Reggae Jam mussten aus einer Buche abgebrochene Äste per Drehleiter entfernt werden. |
| Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Bersenbrück |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/943
+++ Einsatz Nr: 101 – F_Fläche_klein es brennt ein Misthaufen an einem Haus +++
![]() |
| Ankum: Misthaufen brennt aus unbekannter Ursache an Bauernhaus Bewohner nimmt Brandgeruch wahr und geht der Ursache auf den Grund psb Ankum. Am Dienstag um 23:49 Uhr wurde die Feuerwehr Ankum in die Straße „Holsten“ zu einem brennenden Misthaufen an einem Bauernhaus alarmiert. Der Bewohner des Hauses wollte laut eigener Aussage schlafen gehen und hatte plötzlich Brandgeruch wahrgenommen. Als dieser um das Haus rumging um der Ursache auf den Grund zu gehen, fand dieser den an der Hauswand gelagerten Misthaufen brennend vor. Mit einem Gartenschlauch wurden die Flammen von der Familie bekämpft und somit eine weitere Ausbreitung auf das alte Gebäude verhindert. Als die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, war der Bewohner schon dabei, den Mist mit einem Trecker auf dem Grundstück zu verteilen. Mit einem C- Rohr wurden letzte Glutnester gelöscht. Zur Kontrolle des Gebäudes auf versteckte Glutnester, aber auch des Misthaufens wurde zusätzlich eine Wärmebildkamera eingesetzt. Nach gut 40 Minuten konnte der Einsatz der 25 Einsatzkräfte beendet werden. Text und Fotos: Patrick Siebrecht |
| Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/942
+++ Einsatz Nr: 100 – TH_Person_Wasser_Eis Person droht zu ertrinken +++
![]() |
| Bramsche: Person droht zu ertrinken – Fehlalarm psb Bramsche. Am Samstag wurden um 18:10 Uhr die Rettungskräfte zum Bramscher Hasesee alarmiert. Laut Meldung drohte eine Person zu ertrinken. Laut einer Mitteilung auf Facebook war die Person in keiner Notlage. Die IuK Gruppen brauchten nicht mehr ausrücken. Im Rahmen der IuK Gruppe Nord waren je ein Kamerad aus den Wehren Ankum, Schwagstorf und Quakenbrück und zwei Kameraden aus Alfhausen im Einsatz. 1 Kamerad aus Engter war direkt zur Einsatzstelle gefahren. |
| Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ IuK Gruppe Nord +++ IuK Gruppe Süd +++ Freiwillige Feuerwehr Bramsche +++ Freiwillige Feuerwehr Sögeln |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/941
+++ Einsatz Nr: 99 – BMA Auslösung der Brandmeldeanlage +++
![]() |
| Ankum: Auslösung der Brandmeldeanlage in der Niels-Stensen-Klinik – Fehlalarm psb Ankum. Noch bevor die Ankumer Blauröcke die Einsatzstelle an der B 214 verlassen konnten, ertönten um 16:38 Uhr die Digitalen Meldeempfänger erneut: „Auslösung der Brandmeldeanlage in der Niels-Stensen-Klinik“, lautete die Alarmierung. Bis auf ein Fahrzeug verließen die übrigen Einsatzfahrzeuge die Einsatzstelle und eilten zur Lingener Straße. Nach kurzer Erkundung konnte hier Entwarnung gegeben werden – Fehlalarm. Text: Patrick Siebrecht |
| Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/940
+++ Einsatz Nr: 98 – TH_Person_klemmt_PKW 2 PKW +++
![]() |
| Eggermühlen: Schwerer Verkehrsunfall mit 3 Verletzten auf der B 214 psb Eggermühlen. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurden die Feuerwehren Ankum und Schwagstorf sowie Rettungsdienst und Polizei am Donnerstag um 15:17 Uhr alarmiert. Laut Polizei waren ein Fiat besetzt mit 2 Frauen, sowie ein Fahrer eines Ford hintereinander auf der B 214 in Richtung Ankum unterwegs, als der Fiat links in die Bestener Straße einbiegen wollte. Aus bislang ungeklärten Gründen fuhr der Ford auf den Fiat auf. Der Ford kam auf dem Seitenstreifen zu stehen, während sich der Fiat um 180 Grad gedreht hatte und schwer beschädigt zum stehen kam. Während der Fahrer des Ford mit Schürfwunden und einem Schock davon kam, wurden die beiden Frauen in ihrem Auto verletzt eingeschlossen. In Absprache mit dem Rettungsdienst entfernten die beiden Feuerwehren parallel auf beiden Fahrzeugseiten die Türen sowie die B-Säule zur Patientenschonenden Rettung. Die beiden Frauen wurden mit Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Die beiden Feuerwehren waren mit 6 Fahrzeugen und 33 Kameraden im Einsatz. Text und Fotos: Patrick Siebrecht |
| Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Rettungswache Schwagstorf +++ Rettungswache Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Schwagstorf |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/939






