RetterNews

+++ Einsatz Nr: 75 – TH_Ölspur_klein Öl binden nach Verkehrsunfall +++

Ankum: Verkehrsunfall auf der Bersenbrücker Straße
psb Ankum. Am Donnerstagmorgen um 06:59 Uhr wurde die Feuerwehr Ankum zum „Öl binden nach Verkehrsunfall“ auf der Bersenbrücker Straße Ecke Walsumer Esch alarmiert.
Auf der Kreuzung Bersenbrücker Straße Ecke Walsumer Esch waren ein Transporter und ein PKW zusammen gestoßen. Der/die PKW Lenker/in wurde beim Eintreffen der Einsatzkräfte in einem Rettungswagen behandelt und in ein Krankenhaus gebracht. Die große Menge ausgelaufene Flüssigkeit stellte sich als Scheibenwischwasser heraus, die aus dem Transporter auslief. Um die Fahrzeugbatterien bei beiden Fahrzeugen abklemmen zu können, mussten die Einsatzkräfte die Motorhauben mit einem Halligantool öffnen. Die Polizei nahm den Verkehrsunfall auf und leitete den Verkehr an der Einsatzstelle vorbei. Der Einsatz konnte für die 8 Kameraden die mit 2 Fahrzeugen angerückt waren um 7:30 Uhr beendet werden.
Text und Fotos: Patrick Siebrecht
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Rettungswache Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum

Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/782

+++ Einsatz Nr: 74 – TH_klein_allgemein Ast droht auf Straße zu stürzen +++

Eggermühlen: Ast drohte auf Straße zu stürzen
 
psb Eggermühlen. An der Straße Badberger Allee ecke Kettenkamper Straße drohte ein  Ast auf die Straße zu stürzen. Aus dem Korb der Drehleiter heraus konnte auch diese Einsatzstelle erfolgreich abgearbeitet werden.
Text: Patrick Siebrecht
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum

Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/781

+++ Einsatz Nr: 73 – TH_klein_allgemein Baum droht auf Straße zu stürzen +++

Druchhorn: Abgebrochener Ast drohte auf Straße zu stürzen
 
psb Ankum – Druchhorn. Gegen 18 Uhr war ein erneuter Einsatz der Drehleiter an der Druchhorner Straße in Druchhorn erforderlich. Dort drohte ein abgebrochener Ast auf die Straße zu stürzen. Aus dem Korb der Drehleiter heraus konnte dieser entfernt werden.
 
text: Patrick Siebrecht
Foto: Marius Berling
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum

Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/780

+++ Einsatz Nr: 72 – Th_Klein_allgemein Ast droht auf Straße zu stürzen +++

Gehrde: Erneuter Einsatz der Drehleiter erforderlich
 
psb Gehrde. Gegen 17 Uhr wurde die Drehleiter erneut zu einem Einsatz angefordert, dieses Mal in der Straße „Schevenriede“ in Gehrde. Dort musste aus dem Korb der Drehleiter heraus ein Ast aus einem Baum entfernt werden der auf die Straße zu stürzen drohte.
Text: Patrick Siebrecht
Fotos: Marius Berling
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Gehrde

Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/779

+++ Einsatz Nr: 71 – TH_klein_allgemein Baum ist halb abgebrochen und roht auf Straße zu stürzen +++

Kettenkamp: Drehleiter unterstützt Kettenkamper Kameraden
 
psb Kettenkamp. Gegen 16:30 Uhr wurde die Drehleiter in die Kettenkamper „Hauptstraße“ alarmiert. Dort mussten Gefahrenäste aus dem Korb der Drehleiter heraus entfernt werden.
Text: Patrick Siebrecht
Fotos: Marius Berling
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Kettenkamp

Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/778

+++ Einsatz Nr: 70 – TH_klein_allgemein +++

Gehrde: Baum auf der Wehdeler Straße
 
psb Gehrde. Als der Einsatz an der „Lange Straße“ durch die Gehrder und Ankumer Einsatzkräfte abgearbeitet worden war, wurden die Blauröcke zur Wehdeler Straße gerufen. Dort war ein Baum auf die Straße gestürzt. Der Baum wurde zersägt und in den Seitenraum geschafft.
 
Text: patrick Siebrecht
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Gehrde

Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/777

+++ Einsatz Nr: 69 – TH_klein_allgemein Baum auf der Straße +++

Ankum: Baum auf der Loxtener Straße
psb Ankum. Ein Krankentransportwagen (KTW) hatte die Regionalleitstelle Osnabrück darüber informiert, dass ein Baum auf der Loxtener Straße liege und die Straße halbseitig blockiert sei.
Die in Bereitschaft stehenden Kameraden wurden um 14:25 Uhr dann telefonisch von der Regionalleitstelle über die Einsatzstelle informiert. Als die Kameraden an der Einsatzstelle eingetroffen waren, hatten Anwohner den Baum bereits mit einer Motorsäge zersägt und von der Straße geschafft.
Text: Patrick Siebrecht
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum

Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/776