+++ Einsatz Nr: 68 – TH_klein_allgemein großer Ast auf der Straße +++
![]() |
Ankum – Druchhorn: Großer Ast auf der Druchhorner Straße psb Ankum -Druchhorn. Gegen 13.30 Uhr erfolgte per Telefon die 3. Alarmierung der Einsatzkräfte. Auf der Druchhorner Straße war ein großer Ast auf die Straße gestürzt. Ein Anwohner hatte den Ast etwas zur Seite geräumt und die Gefahrenstelle mit einem Warndreieck abgesichert. Mit einer Motorsäge wurde der Ast zersägt und dann in den Seitenraum geschafft. Text und Fotos: Patrick Siebrecht |
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum |
Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/775
+++ Einsatz Nr: 67 – TH_klein_allgemein Photovoltaikanlage löst sich von Dach und droht auf Straße zu stürzen +++
![]() |
Gehrde: Photovoltaikanlage droht von Dach zu stürzen psb Gehrde. Am Dienstag um 13:18 Uhr wurde die Drehleiter zu Unterstützung der Feuerwehr Gehrde in die „Lange Straße“ alarmiert. Dort war eine Photovoltaikanlage durch den Sturm beschädigt worden und drohte von einem Hallendach zu stürzen. Die Einsatzkräfte sicherten zunächst die Anlage und bauten diese dann nach und nach ab. Text: Patrick Siebrecht Fotos: Marius Berling |
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Gehrde |
Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/774
+++ Einsatz Nr: 66 – TH_klein_allgemein 2 große Äste im Kreisverkehr +++
![]() |
Eggermühlen: Äste von Radweg geräumt psb Eggermühlen. Am Dienstag um 12:45 Uhr wurde die Feurwehr Ankum zum Kreisverkehr an der Bippener Straße in Eggermühlen alarmiert. Im Kreisverkehr sollten große Äste liegen. Nach eintreffen an der Einsatzstelle hatten schon LKW Fahrer die Äste aus dem Kreisverkehr geräumt und auf einen Radweg geschafft. Mit Muskelkraft räumten die Einsatzkräfte die Äste so in den Seitenraum, dass diese kein Hinderniss mehr für Fußgänger und Radfahrer dar stellten. Text und Fotos: Patrick Siebrecht |
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum |
Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/773
+++ Einsatz Nr: 65 – TH_U_Rettungsdienst PKW in Graben benötigen Drehleiter +++
![]() |
Ohrte/Ohrtermersch: PKW in Graben gefahren, Drehleiter unterstützt psb Ohrte/Ohrtermersch. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Verkehrsunfall an der Quakenbrücker Straße in Orthe wurde am Dienstagmorgen um 06:53 Uhr die Feuerwehr Ohrte/ Ohrtermersch und die Drehleiter der Feuerwehr Ankum alarmiert. An der Quakenbrücker Straße war ein PKW in ein tiefer gelegenes Waldstück gefahren. Mit der Drehleiter sollte eine Person aus der tief gelegenen Einsatzstelle gerettet werden. Da dies mit der Drehleiter jedoch aufgrund des Winkels und von Bäumen nicht möglich war, wurde die Person von mehreren Kameraden hinauf getragen. Text: Patrick Siebrecht Foto: Marius Berling |
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Rettungswache Quakenbrück +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ohrtermersch |
Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/772
+++ Einsatz Nr: 64 – TH_U_Rettungsdienst RD vor Ort Patient muss vermutlich über Fenster gerettet werden +++
![]() |
Schwagstorf: Unterstützung des Rettungsdienstes bei Rettung Patientin wurde über Drehleiter gerettet psb Schwagstorf. Die Feuerwehr Schwagstorf und die Drehleiter der Feuerwehr Ankum wurde am Sonntag um 12:05 Uhr zu einer Personenrettung in Schwagstorf in der Straße „Stönneberg“ alarmiert. Der Rettungsdienst hatte die Alamierung beider Wehren zur Rettung einer Patientin veranlasst. Die Patientin wurde mit der Drehleiter über ein Fenster heraus gerettet und dem Rettungsdienst am Boden wieder übergeben. Text und Symbolfoto: Patrick Siebrecht Einsatzfotos: Ben Kortland |
Einsatzkräfte: +++ Rettungswache Schwagstorf +++ Rettungswache Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Schwagstorf |
Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/771
+++ Einsatz Nr: 63 – TH_klein_allgemein Baum auf der Straße +++
![]() |
Ankum: Buche stürzt auf Wehberger Straße Leitplanke und weitere Bäume beschädigt psb Ankum. Am Sonntagmorgen um 07:55 Uhr wurde die Feuerwehr Ankum zu einem umgestürzten Baum auf der Wehberger Straße alarmiert. Eine große Buche war aus einem Waldstück heraus auf die Straße gestürzt und blockierte diese. Der Baum beschädigte hierbei die Leitplanke und zwei weitere Bäume. Mit einer Motorsäge wurde die Buche soweit zerschnitten, so dass diese keine Gefahr mehr für den Straßenverkehr darstellte. Aus dem Korb der Drehleiter heraus mussten mehrere Äste aus zwei weiteren Bäumen entfernt werden, da diese herabzustürzen drohten. Nachdem die Straße geräumt und gereinigt worden war, konnte diese gegen 8:30 Uhr wieder freigegeben werden. Text und Fotos: Patrick Siebrecht |
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum |
Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/770
+++ Einsatz Nr: 62 – F_Gebäude vermutlich Küchenbrand +++
![]() |
Fürstenau: Gebäudebrand in der „von Holstein Straße“ Bewohner rettet sich ins freie und alarmiert über Nachbarn die Feuerwehr psb Fürstenau. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 1:20 Uhr wurde die Drehleitereinheit der Feuerwehr Ankum zu einem Gebäudebrand in der Fürstenauer „von Holstein Straße“ alarmiert. Die Feuerwehr Fürstenau war bereits um 01:13 Uhr per Sirene alarmiert worden. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eingetroffen waren, befand sich der Bewohner ausserhalb des Hauses, weitere Personen befanden sich nicht im Haus. Der Bewohner wurde dem Rettungsdienst übergeben, dieser wiederum brachte den Mann in ein Krankenhaus. Mit 2 C- Rohren und 2 Trupps unter schwerem Atemschutz konnte das in Vollbrand stehende Erdgeschoß rasch unter Kontrolle gebracht werden. da die Flammen aus den Fenstern bis hoch in den Dachstuhl geschlagen hatten, wurde der Dachstuhl von der Drehleiter aus kontrolliert. Für nachlöscharbeiten und das absuchen nach Glutnestern wurden auch die Wärmebildkameras der beiden Wehren eingesetzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Den Pressebericht der Polizei finden sie hier. Text und Fotos: Patrick Siebrecht |
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ SEG 1 +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Fürstenau |
Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/769