RetterNews

+++ Einsatz Nr: 40 – F_Gebäude es brennt der City Grill +++

Berge: Gebäudeschaden nach Brandstiftung
psb Berge. Am frühen Montagmorgen um 04:43 Uhr wurde die Drehleitereinheit der Feuerwehr Ankum zu einem Gebäudebrand in der Hauptstraße in Berge alarmiert.
Wie die Polizei Osnabrück in einer Pressemitteilung mitteilte, war es bereits zwischen 02:51 Uhr und 4 Uhr morgens zu mehreren Brandstiftungen gekommen, wobei der/die Täter mehrere Mülltonnen angezündet hatten. So wurde laut Polizei auch ein Abfallbehälter in einem Schuppen angezündet. Durch die Nähe zum Gebäude hatte das Feuer vom Schuppen auf das Gebäude übergeriffen. Während die Drehleitereinheit der Feuerwehr Nortrup auf der Rückseite die Löschmaßnahmen unterstützte, wurde die Drehleiter der Feuerwehr Ankum auf der Hauptstraße in Stellung gebracht. Die Aufgabe der Feuerwehr Ankum bestand darin, einen Teil des Dachstuhls zu öffnen und auf vorhandene Glutnester zu überprüfen. Hierbei kam neben einem Trupp unter Atemschutz auch die Wärmebildkamera zum Einsatz.
Der entstandene Schaden wird von der Polizei noch ermittelt, Personen wurden nicht verletzt.
Neben den eingesetzten Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld, Nortrup und Ankum war ein Rettungswagen, die Polizei und der Energieversorger im Einsatz. Der Rettungswagen wurde im Einsatzverlauf von Kräften der SEG 1 aus dem Einsatz ausgelöst.
Text und Fotos: Patrick Siebrecht
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Rettungswache Schwagstorf +++ SEG 1 +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Nortrup +++ Freiwillige Feuerwehr Bippen +++ Freiwillige Feuerwehr Grafeld +++ Freiwillige Feuerwehr Berge

Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/747

+++ Einsatz Nr: 39 – Brandsicherheitswache bei Feuerwerk +++

Brandsicherheitswache bei Feuerwerk des Schützenfestes
 
psb Ankum. Am Samstag waren 5 Kameraden der Feuerwehr Ankum von 21:45 Uhr bis 23:15 Uhr als Brandsicherheitswache rund um den Ankumer See im Einsatz, um das Feuerwerk des Ankumer Schützenfestes abzusichern.
 
Text: Patrick Siebrecht
Fotos: Christian Amm
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum

Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/746

Kinderfeuerwehr nimmt erfolgreich am Heuwagenrennen teil

Im Rahmen des Stadfestes „happy Eppelheim“ fand am Samstag traditionell das Kinderheuwagenrennen statt. Und fast ebenso traditionell nahm die Kinderfeuerwehr Eppelheim mit drei Mannschaften an diesem Rennen teil. Eine Mannschaft besteht aus vier Kindern, die einen heubeladenen Bollerwagen mit viel Ausdauer und Geschicklichkeit über eine Strecke von 300m ziehen und schieben. In der Altersklasse der 6-7 jährigen …

Weiter lesen »


Originalartikel: http://fw-eppelheim.de/2017/07/08/kinderfeuerwehr-nimmt-erfolgreich-am-heuwagenrennen-teil/

+++ Einsatz Nr: 38 – F_Fläche_klein Es brennt ein Streifen an der Straße +++

Flächenbrand in Druchhorn: Übergreifen auf Getreidefeld in letzter Minute verhindert
psb Ankum/ Druchhorn. Zu einem Flächenbrand an der Straße Up de Wellen in Druchhorn, wurde die Feuerwehr Ankum am Freitag um 13:50 Uhr alarmiert.
Als die Einsatzkräfte mit 2 Tanklöschfahrzeugen und 12 Kameraden an der Einsatzstelle eingetroffen waren, brannte auf einer Länge von etwa 25 Metern eine Böschung. Mit einem Hohlstrahlrohr konnten die Flammen rasch gelöscht und somit ein übergreifen auf ein angrenzendes Getreidefeld verhindert werden.
Text und Fotos: Patrick Siebrecht
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum

Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/745

Kreiszeltlager in Mannheim

Über das Pfingstwochenende nahm die Jugendfeuerwehr Eppelheim am Kreiszeltlager in Mannheim teil. Und es war für die Jugendlichen so einiges geboten: Neben Autoscooter auf dem Zeltlagerplatz, Shows, Bands und Feuerwerk stand auch die Besichtigung der neuen Hauptfeuerwache Mannheim sowie der Besuch eines Indoorspielplatzes und Kletterhalle auf dem Plan. Hier ein paar Impressionen:


Originalartikel: http://fw-eppelheim.de/2017/07/02/kreiszeltlager-in-mannheim/

+++ Einsatz Nr: 37 – TH_Munitionsfund +++

Aufgrund eines Munitionfundes bei Baggerarbeiten die im Stichkanal durchgeführt wurden, wurde im Rahmen der Kreisfeuerwehrbereitschaft die IuK Gruppe zur Unterstützung der eingesetzten Wehren am Dienstag um 14:29 Uhr alarmiert.
Von den Feuerwehren aus Ankum, Kettenkamp,Rieste und Quakenbrück waren jeweils 1 Kamerad und von der Feuerwehr Alfhausen 2 Kameraden im Einsatz.
Text: Patrick Siebrecht
Einsatzkräfte: +++ IuK Gruppe Nord

Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/744