RetterNews

Mehrere Bäume auf der Straße

 
 
Mehrere Bäume auf der Straße
 
 
Ankum. Am Freitagabend wurde gegen 19:45 Uhr die Feuerwehr Ankum per Funkmeldeempfänger alarmiert. Grund hierfür war eine schwere Gewitterfront die über den Landkreis gezogen war. Durch Sturmböen waren 2 Baumkronen in ca. 3 Meter abgebrochen und auf die Straße gestürzt. Mit einer Motorsäge wurden die Baumkronen zersägt und von der Straße geräumt.
 
Text: Patrick Siebrecht


Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/index.php/einsaetze.html?view=show&id=416

F_Fläche klein brennt Hecke

 
Heckenbrand in Eggermühlen
Feuer durch Anwohner bereits gelöscht
 
Ankum. Das Neue Jahr ist gerade mal seit 12 Minuten angebrochen als die Feuerwehr Ankum per Funkmeldeempfänger zu einem Heckenbrand an der Adelheidstraße in Eggermühlen alarmiert wurde.
 
Bei eintreffen der ersten Einsatzkräfte war das Feuer bereits durch Anwohner mit mehreren Gartenschläuchen gelöscht worden. Die Brandnachschau ergab das die Feuerwehr nicht mehr eingreifen muss.
 
Text: Patrick Siebrecht


Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/index.php/einsaetze.html?view=show&id=415

Drehleiter mit Rettungskorb 18/12 PLC

 

{gallery}Artikel/Fahrzeuge_Ankum/DLK_18_12,width=900,height=400,gap_v=10,gap_h=10,quality=80,quality_png=9,thumbs=1,single=dlkvorn_579.jpg,single_gallery=1,salign=center,turbo=1{/gallery}

 

 

Funkrufnummer  Florian Osnabrück 12-31-30
Fahrzeugtyp  Mercedes- Benz 1120 Strasse 
Aufbauhersteller  Metz 
Baujahr  11/1992 
Z.G.G  12500 kg 
Leistung  155 kw 
Besatzung  1:2

 

Ausstattung:

Normbeladung + Zusatzbeladung:

  • 2x Beleuchtung am Korb je 1000 Watt
  • 1x Wenderohr am Korb
  • 1x Krankentrage am Korb
  • 2x Pressluftatmer
  • 1x Notstromaggregat 5kVA

Die DLK 18/12 bildet mit dem TLF 16/25 die Drehleitereinheit der Samtgemeinde Bersenbrück.


Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/index.php/2-uncategorised/62-drehleiter-mit-rettungskorb-18-12-plc