+++ Einsatz Nr: 31 – BMA Auslösung der Brandmeldeanlage +++
![]() |
Kurz vor Mitternacht wurden die Rettungskräfte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Hotels an der Tütinger Straße alarmiert. Gäste hatten ihrem Zimmer Räucherstäbchen angezündet, diese lösten die BMA aus. Beim Eintreffen waren diese bereits gelöscht. Die Kontrolle an der BMA ergab, dass auch in einem weiteren Zimmer einen Alarm ausgelöst hatte. Hier hatte ein durch den Alarm genervter Gast unerlaubt den Rauchmelder von der Decke entfernt. |
Einsatzkräfte: +++ Rettungswache Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1816
Neuer Feuerwehrmann für Eppelheim
Timo Kirchner verstärkt ab sofort die Einsatzabteilung der Feuerwehr Eppelheim. In den vergangenen Wochen absolvierte er erfolgreich die Grundausbildung zum Truppmann – […]
Originalartikel: https://fw-eppelheim.de/2025/04/09/neuer-feuerwehrmann-fuer-eppelheim/
Feuerwehr beim Sommertagsumzug im Einsatz
Kurzfristig konnte der Sommertagsumzug in Eppelheim doch noch stattfinden – und natürlich war auch die Feuerwehr wieder mit dabei. Mit Fahrzeugen sicherte […]
Originalartikel: https://fw-eppelheim.de/2025/04/07/feuerwehr-beim-sommertagsumzug-im-einsatz/
Neuer Bürgermeister – Neuer Feuerwehrchef
Herzlichen Glückwunsch an Matthias Kutsch zur Wahl zum Bürgermeister der Stadt Eppelheim! Mit seinem neuen Amt übernimmt er zugleich auch die Funktion […]
Originalartikel: https://fw-eppelheim.de/2025/04/06/neuer-buergermeister-neuer-feuerwehrchef/
+++ Einsatz Nr: 30 – BMA Auslösung der Brandmeldeanlage +++
![]() |
Die Freiwillige Feuerwehr Ankum wurde in den frühen Morgenstunden, um 04:41 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Hotels an der Tütinger Straße alarmiert. Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass eine Person einen Druckknopffeuermelder für einen Lichtschalter gehalten und gedrückt hatte. Ärgerlich und nicht verständlich. Noch unverständlicher ist, dass ein Gast sich durch den Feueralarm in seiner Nachtruhe so gestört fühlte, dass dieser in seinem Zimmer den Brandmelder von der Decke entfernt hatte. Nachdem wir mit dem Sicherheitsdienst an die Tür des betroffenen Zimmers klopften, öffnete der verschlafene Gast die Tür und begrüßte uns mit Worten: „Ach sie wollen bestimmt den Melder wieder an der Decke anbringen“. In Absprache mit den Verantwortlichen wird der Gast das Zimmer wechseln müssen, da in seinem Zimmer nun kein funktionierender Feuermelder vorhanden ist. Wer jetzt den Kopf schüttelt: Er ist nicht alleine, 15 Einsatzkräften ging es genauso….. Text und Fotos: Patrick Siebrecht |
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1815
Neues Führungsduo für Kinder- und Jugendfeuerwehr
Nachdem Jugendwart Matthias Pohl nun als Leiter der Ausbildung neue Aufgaben in der Feuerwehr Eppelheim übernimmt und Stellvertreterin Laura Rumford aufgrund eines […]
Originalartikel: https://fw-eppelheim.de/2025/03/30/neues-fuehrungsduo-fuer-kinder-und-jugendfeuerwehr/
+++ Einsatz Nr: 28 – F1 Baumstamm kokelt +++
![]() |
Ankum: Schwelbrand eines Baumstumpfes in einem Wald Die Freiwillige Feuerwehr Ankum wurde am Samstagvormittag zu einem qualmenden Baumstumpf mitten in einem Waldstück das zwischen dem Voltlager Damm und dem Schafdamm liegt, alarmiert. In der Nähe wurden ein verlassener Grill sowie Getränkeflaschen und Müll gefunden. psb Ankum. Könnte eine Grillparty in einem Waldstück die Ursache für den Schwelbrand in einem Baumstumpf ursächlich sein? Dies muss die Polizei nun klären. Um 10:51 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ankum und die Polizei durch die Regionalleitstelle Osnabrück zu einem qualmenden Baumstumpf in ein Waldstück zwischen dem Voltlager Damm und dem Schafdamm alarmiert. Eine aufmerksame Spaziergängerin war mit ihrem Hund in dem Waldstück spazieren als diese den qualmenden Baumstumpf entdeckte. Die Frau alarmierte die Feuerwehr über den Notruf, um den genauen Einsatzort zu lokalisieren wurde der Standort durch die Regionalleitstelle geortet. Die Freiwillige Feuerwehr Ankum rückte mit zwei Tanklöschfahrzeugen und einem Löschgruppenfahrzeug sowie 20 Kameradinnen und Kameraden zu der Einsatzstelle aus. Von einem Weg aus ging es anschließend etwa 70 Meter zu Fuß mit mehreren Kleinlöschgeräten sowie Handwerkszeug zu dem qualmenden Baumstumpf, aus dem bereits Flammen schlugen. Mit drei Kleinlöschgeräten wurde das Feuer und die Glut abgelöscht, anschließend wurde der Boden rund um die Einsatzstelle aufgegraben um versteckte Glutnester ausfindig zu machen und ablöschen zu können. Teile des Baumstumpfes wurden abgetragen und auf einer Freifläche mit einem handgeführten Strahlrohr abgelöscht. Unklar ist derzeit, ob es eine Verbindung mit einem zurück gelassenen Grill gibt, der sich unweit der Einsatzstelle befand. Die Polizei hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen. Als Feuerwehr warnen wir eindringlich davor, aufgrund der seit Wochen ausbleibenden Niederschläge im Wald zu Rauchen oder gar offenes Feuer zu entzünden. Derzeit schwankt die Waldbrandwarnstufe zwischen Stufe 2 und 3, von möglichen 5 Stufen. Text_ Patrick Siebrecht Fotos: Privat und Feuerwehr Ankum |
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum |
Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1811