RetterNews

+++ Einsatz Nr: 36 – F_Gebäude DL zur Dachhaut Kontrolle- PKW brennt vor Haus +++

Rieste: PKW brannte vor Wohnhaus
psb Rieste. In der Nacht zum Dienstag wurde die Drehleitereinheit der Feuerwehr Ankum zur Unterstützung der Feuerwehr Rieste alarmiert.
In der Schusterstraße brannte ein vor einem  Wohnhaus geparkter PKW in voller Ausdehnung, die Flammen griffen bereits auf das Garagen -und Wohnhausdach über. Mit einem handgeführten Strahlrohr brachten die Einsatzkräfte den Brand schnell unter Kontrolle.
Von der Drehleiter heraus wurde das Garagen- und Wohnhausdach mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert, Glutnester wurden glücklicherweise nicht gefunden.
Die Polizei hat die Brandursachenermittlung aufgenommen.
Text und Fotos: Patrick Siebrecht
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Rieste

Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1569

+++ Einsatz Nr: 35 – Feuer_3 Nachbarschaftliche Löschhilfe bei Stallbrand +++

Alfhausen- Thiene: Stall wurde bei Großbrand zerstört
 
psb Alfhausen. Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren Alfhausen, Ankum, Rieste und Ueffeln-Balkum zu einem Brand eines Stallgebäudes an der Straße Thiener Esch im Alfhausener Ortsteil Thiene alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte der Stall in voller Ausdehnung und drohte auf das Wohnhaus überzugreifen. Hier galt es mit einer Riegelstellung das Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus zu verhindern.
Ein Nachbar hatte den Brand entdeckt, die Eigentümer kehrten gerade Heim. Es konnten noch Pferde aus dem Stall gerettet werden, mehrere Hühner verendetet jedoch in den Flammen.
Über die Drehleiter der Feuerwehr Ankum wurde der Monitor und ein handgeführtes Strahlrohr eingesetzt. Zwei weitere handgeführte Strahlrohre wurden von Trupps unter schwerem Atemschutz vorgenommen. Insgesamt setzten die Ankumer Blauröcke 5 Trupps unter schwerem Atemschutz ein.
Durch das frühzeitige Entdecken und alarmieren der Einsatzkräfte konnte ein übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindert werden.
Der Stall wurde ein Raub der Flammen.
Währende die Besatzung des Löschgruppenfahrzeugs 20 KatS eine  Wasserentnahmestelle an einem Teich einrichtete, verlegte der Schlauchwagen 2000 eine doppelte B-Leitung zum Brandobjekt um die Wasserversorgung sicherzustellen.
Die SEG 2 stellte einen Rettungswagen zur Absicherung der Einsatzkräfte.
Text und Fotos: Patrick Siebrecht
 
 
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ SEG 2 +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Alfhausen +++ Freiwillige Feuerwehr Rieste +++ Freiwillige Feuerwehr Ueffeln

Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1568

+++ Einsatz Nr: 34 – TH_U_Rettungsdienst Person im PKW/nicht eingeklemmt/Türen verschlossen +++

Ankum: Mercedes stand mitten auf der Landesstraße 70
psb Ankum. Am frühen Sonntagmorgen wurden die Rettungskräfte zur Alfhausener Straße alarmiert, weil dort ein Mercedes mittig auf der Straße stand, der Fahrer nicht ansprechbar war und die Fahrzeugtüren verschlossen waren.
Kurz vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Ankum war das Fahrzeug geöffnet worden, sodass kein Einsatz mehr notwendig war.
 
Text und Fotos: Patrick Siebrecht
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Rettungswache Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum

Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1567

+++ Einsatz Nr: 32 – F_Gewerbebetrieb Bestätigtes Feuer +++

Die Drehleiterienheit und das LF 20 KatS der Feuerwehr Ankum, wurden zu einer nachbarlichen Löschhilfe nach Bersenbrück alarmiert.
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bersenbrück hatten den Brand schnell gelöscht, sodass alle nach kurzer Zeit die Einsatzstelle verlassen konnten.
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum +++ Freiwillige Feuerwehr Bersenbrück +++ Freiwillige Feuerwehr Talge

Originalartikel: https://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/1564