Bereitstelleung Unwetterlage
Aufgrund der bevorstehenden Unwetterlage und der gerade stattfindenen Veranstaltung Reggea Jam in Bersenbrück, wurde vorsorglich ein Krisenstab im Feuerwehrhaus Bersenbrück eingerichtet um für eine evtl. Evakuierung von mehreren tausend Besuchern gewappnet zu sein. Mit dazu gehörten auch mehrere Schnelleinsatzgruppen (SEG) des Rettungsdienstes aus dem Landkreis Osnabrück. Im IuK Einsatz waren 3 Kameraden aus Ankum und je 1 kamerad aus Kettenkamp, Quakenbrück, Alfhausen und Engter. |
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ IuK Gruppe Nord +++ Freiwillige Feuerwehr Bersenbrück |
Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/585
Brandalarm – BMA Feuer
Kurzinfo: Einsatz-Nr.: 069/2015 Einsatzzeit: 03:22 – 04:17 Uhr Einsatzort: Karl-Benz-Str. Einsatzart: Brandalarm (BMA Feuer) Eingesetzt: ELW, LF 16-1, LF 16-2 I weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst Kurzbericht: Durch einen Nachbarn wurde ein Feuerschein in der Wohnung entdeckt. Nachdem auch noch der Rauchmelder auslöste wurde die Feuerwehr Eppelheim alarmiert. Zudem wurde der Wohnungsinhaber durch den Nachbarn alarmiert, welcher bis zum Eintreffen …
Originalartikel: http://fw-eppelheim.de/2015/07/19/brandalarm-bma-feuer/
Techn. Hilfeleistung – Person auf Balkon ausgesperrt
Kurzinfo: Einsatz-Nr.: 068/2015 Einsatzzeit: 01:52 – 02:39 Uhr Einsatzort: Am Sportplatz Einsatzart: Technische Hilfeleistung (Person auf Balkon ausgesperrt) Eingesetzt: ELW, LF 16-2 I weitere Kräfte: Polizei Kurzbericht: Die Feuerwehr Eppelheim wurde alarmiert, da mehrere Personen auf den Balkon ausgesperrt wurden. Ein gekipptes Fenster konnte durch die Feuerwehr Eppelheim geöffnet werden, wodurch der Zugang für die Polizei in die Wohnung …
Originalartikel: http://fw-eppelheim.de/2015/07/19/techn-hilfeleistung-person-auf-balkon-ausgesperrt/
Techn. Hilfeleistung – Person im Aufzug
Kurzinfo: Einsatz-Nr.: 067/2015 Einsatzzeit: 14:46 – 15:11 Uhr Einsatzort: Görresstr. Einsatzart: Techn. Hilfeleistung (Person im Aufzug) Eingesetzt: ELW, LF 16-1, LF 16-2 I weitere Kräfte: Polizei Kurzbericht: Die Feuerwehr Eppelheim befreite mehrere Personen aus dem Aufzug.
Originalartikel: http://fw-eppelheim.de/2015/07/18/techn-hilfeleistung-person-im-aufzug/
Saisonabschluss der Jugendfeuerwehr Eppelheim
Zum Saisonabschluss der Jugendfeuerwehr organisierte die Jugendfeuerwehr einen kleinen Imbiss und dankte so den vielen Helfern und Unterstützern, welche der Jugendfeuerwehr Eppelheim immer mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Allen voran Bürgermeister Dieter Mörlein. Bürgermeister Mörlein unterstützte die Jugendfeuerwehr beispielsweise beim Berufsfeuerwehrwochenende oder bei der Christbaumaktion. Darüber hinaus hat er auch immer ein offenes …
Originalartikel: http://fw-eppelheim.de/2015/07/14/saisonabschluss-der-jugendfeuerwehr-eppelheim/
TH_klein_allgemein Ast droht auf Straße zu stürzen
![]() |
Abgeknickter Ast versperrt Straße psb Ankum. Am Dienstag wurde die Feuerwehr Ankum um 07:13 Uhr in die Straße „Am langen Esch“ alarmiert, weil dort ein abgeknickter Ast die Straße blockierte. Aus dem Korb der Drehleiter heraus wurde der Ast mit einer Motorsäge vom Baum abgesägt und anschließend in den Seitenraum geschafft. Für die 12 Einsatzkräfte die mit 2 Fahrzeugen ausgerückt waren, war der Einsatz um 07:58 Uhr beendet. Text und Fotos: Patrick Siebrecht |
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum |
Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/584
TH_klein_allgemein Baum auf Telefonleitung Baum droht auf Straße zu stürzen
![]() |
Baum auf Telefonleitung „Am Brinkberg“ in Eggermühlen psb Ankum – Eggermühlen. Am Sonntagvormittag um 10:38 Uhr wurde die Feuerwehr Ankum zu einem in der Telefonleitung hängenden Baum in Eggermühlen an der Straße „Am Brinkberg“ alarmiert. Am Einsatzort stellten die 17 Kameraden die mit 3 Fahrzeugen ausgerückt waren fest, dass ein Baum auf der Telefonleitung lag. Glück im Unglück: Hätte der Baum sich nicht einem in anderen Baum verfangen wäre dieser auf die Straße gestürzt und ein zerreißen der Telefonleitung wäre vermutlich die Folge gewesen. Aus dem Korb der Drehleiter heraus wurde zunächst die Telefonleitung freigeschnitten, bevor man dann den Baum mit einer Motorsäge schließlich fällen konnte. Da ein weiterer Baum ebenfalls drohte umzustürzen, wurde auch dieser von den Einsatzkräften gefällt und anschließend in den Seitenraum geräumt. Text und Fotos: Patrick Siebrecht |
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum |
Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/583