RetterNews

Techn. Hilfeleistung – Wasserschaden

Kurzinfo: Einsatz-Nr.: 039/2016 Einsatzzeit: 22:40 – 00:34 Uhr Einsatzort: Wasserturmstraße Einsatzart: Technische Hilfeleistung H1 (Wasserschaden) Eingesetzt: ELW, LF16/12-1, GW-L I weitere Kräfte: Stadtwerke Heidelberg Kurzbericht Die Feuerwehr Eppelheim wurde am Sonntagabend zu einem Wasserschaden in die Wasserturmstraße alarmiert. Über zwei Stockwerke hinweg lief das Wasser durch die Decken bis in das im Erdgeschoss gelegene Café. Dort wurde es mit Hilfe …

Weiterlesen »


Originalartikel: http://fw-eppelheim.de/2016/02/21/techn-hilfeleistung-wasserschaden-5/

+++ Einsatz Nr: 9 – F_Nachschau +++

Kontrolle der Einsatzstelle vom Brandeinsatz am Montag
 
psb Ankum. Zur Kontrolle der Einsatzstelle vom Montag in der Straße Hoher Weg wurden am Dienstagnachmittag 3 Kameraden der Feuerwehr Ankum mit der Wärmebildkamera auf Anforderung der Versicherung alarmiert. Mit der Wärmebildkamera wurden Wärmequellen ausfindig gemacht und anschließend mit einem C – Rohr abgelöscht.
 
Text und Symbolfoto: Patrick Siebrecht
Einsatzkräfte: +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum

Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/642

+++ Einsatz Nr: 8 – F_Gebäude Brennt Garage +++

Garagenbrand in der Straße Hoher Weg geht verhältnismäßig glimpflich aus
Nachbarn entdecken zeitgleich Rauchentwicklung aus Garage und alarmieren die Feuerwehr
psb Ankum. Zu einem Garagenbrand in der Straße Hoher Weg in Ankum, wurde die Feuerwehr Ankum Montagnachmittag um 13:52 Uhr per Sirenenalarm alarmiert.
Kurz zuvor hatten die Bewohner zweier Häuser eine Rauchentwicklung aus einer Garage die sich zwischen den beiden Häusern befindet, bemerkt und hatten daraufhin die Feuerwehr alarmiert.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte trafen diese auf folgende Lage:
Eine zwischen den Wohnhäusern stehende Garage sowie ein Unterstand gefüllt mit Kaminholz und Gartenutensilien der an eine Doppelgarage grenzt, brannte in voller Ausdehnung. Das Feuer drohte bereits auf die Doppelgarage überzugreifen.
Mit 3 C- Rohren und 2 Trupps unter schwerem Atemschutz gelang es den Blauröcken das Feuer unter Kontrolle zu bekommen und eine …
Einsatzkräfte: +++ Polizei +++ Rettungswache Ankum +++ SEG 1 +++ Freiwillige Feuerwehr Ankum

Originalartikel: http://www.freiwilligefeuerwehrankum.de/einsaetze/einsatzbericht/641

Techn. Hilfeleistung – Unterstützung RD

Kurzinfo: Einsatz-Nr.: 030/2016 Einsatzzeit: 19:04 – 20:23 Uhr Einsatzort: – Einsatzart: Technische Hilfeleistung (Unterstützung Rettungsdienst) Eingesetzt: ELW, LF 16/12-1 Kurzbericht Die Feuerwehr Eppelheim wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Zur Betreuung der Angehörigen wurde die Notfallseelsorge hinzu gezogen.


Originalartikel: http://fw-eppelheim.de/2016/02/08/techn-hilfeleistung-unterstuetzung-rettungsdienst-2/

Techn. Hilfeleistung – Unterstützung RD

Kurzinfo: Einsatz-Nr.: 029/2016 Einsatzzeit: 15:21 – 15:50 Uhr Einsatzort: – Einsatzart: Technische Hilfeleistung (Unterstützung Rettungsdienst) Eingesetzt: ELW, LF 16/12-1 Kurzbericht Während der Einsatz 28/2016 noch lief wurde die Feuerwehr Eppelheim  zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Mittels der Schleifkorbtrage und Manpower wurde der Rettungsdienst unterstützt.


Originalartikel: http://fw-eppelheim.de/2016/02/07/techn-hilfeleistung-unterstuetzung-rd/

Techn. Hilfeleistung – Türöffnung

Kurzinfo: Einsatz-Nr.: 028/2016 Einsatzzeit: 15:14 – 16:00 Uhr Einsatzort: – Einsatzart: Technische Hilfeleistung (Türöffnung) Eingesetzt: ELW, LF 16/12-2 Kurzbericht Die Feuerwehr Eppelheim wurde zu einer Türöffnung alarmiert, wegen des Verdachtes auf eine hilflose Person im Inneren der Wohnung. Zugang  wurde mittels Türöffnungswerkzeug geschaffen.


Originalartikel: http://fw-eppelheim.de/2016/02/07/techn-hilfeleistung-tueroeffnung-37/